- Klassische Massagen
- Manuelle Lymphdrainage
- Faszientechniken
- Triggerpunktbehandlung (Streßpunktbehandlung)
- Elektrotherapie (TENS)
- Neurostim-Behandlung
- Thermotherapie
- Lasertherapie
- Rehabilitation
- Narbenmassage
- Bewegungstherapie
- Blutegeltherapie
- Kinesiologie Taping
- Akupunktur
Diese Therapieformen können bei einem breiten Spektrum an Erkrankungen angewendet werden, wie z.B. bei:
- Arthrose/Arthritis
- Spat
- Wirbelsäulenerkrankungen (z.B. Kissing Spines)
- Sehnen- und Bänderverletzungen
- Muskelkontrakturen, Muskelfaserrisse, Muskelverklebungen, usw.
- Narben
- Schlechte Wundheilung
- Hämatome
- Phlegmone/Ödeme
- Altersbedingte Beschwerden/Erkrankungen
- Vor und nach Operationen zur Unterstützung eines verbesserten Heilungsprozesses
- neurologische Ausfälle
- ...